Medi Taping
Basierend auf den Erkenntnissen und Überlegungen des japanischen Chiropraktikers Kenzo KaseMit Medi Taping können nervliche und muskuläre Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen behandelt werden. Das Medi Taping stammt ursprünglich aus Japan und wurde Ende der 90er Jahre auch in Europa populär.
Durch Schwellungen entsteht Druck auf das Gewebe und der Blutkreislauf wird gestört, was wiederum den Abtransport der Lymphe behindert und so können schließlich Schmerzen entstehen. Durch Medi Taping wird die Haut angehoben und so der Druck, der den Schmerz verursacht, verringert. Die Bewegungsfähigkeit des Patienten wird beim Medi Taping – anders als beim herkömmlichen Sporttaping – nicht eingeschränkt.
Unsere Therapeuten für Medi Taping: , Doreen Adam, Sigrid Ehrenberg